Nudelsalat mit frischem Gemüse & Schokopudding

Ein leckeres Rezept aus der Ratatouille-Küche zum nachkochen.

 
ratatouille-catering-kindergartenessen-schokopudding-oldenburg.jpg

Zutaten

Für den Nudelsalat mit frischem Gemüse

  • 200g Nudeln

  • 5 Cocktailtomaten

  • 2 Karotten

  • 3 Frühlingszwiebeln

  • 1 Paprikaschote, rot

  • 1 Paket Mozzarella

  • 3 EL Olivenöl

  • 1 TL Thymian

  • 1 handvoll frischer Basilikum, alternativ 3-4 TL Basilikumgewürz

  • 3 EL Tomatensauce

  • 2 EL Naturjoghurt für das Dressing

  • Salz und Pfeffer

Für den Schokopudding

  • Milch 400 ml (1,5 % Fett)

  • Wasser 125 ml

  • 50g Speisestärke

  • 2 EL Kakaopulver

  • 4 EL Zucker oder alternative Süßungsmittel

  • 2 Prisen Salz

  • 1 TL Butter

So geht's

Nudelsalat mit frischem Gemüse

  1. Die Nudeln z. B. Fusilli kochen, Garzeit nach Hersteller beachten.

  2. In der Zwischenzeit die Tomaten in feine Stücke schneiden, etwas salzen und mit 1 TL Olivenöl vermengen.

  3. Die Frühlingszwiebeln in kleine Ringe schneiden. Karotten und Paprika in kleine Stücke schneiden.

  4. Das übrige Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Frühlingszwiebeln, Karotten, Paprika und Thymian 5 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten.

  5. Die fertig gegarten Nudeln mit dem gedünsteten Gemüse und den Tomaten vermengen.

  6. Dressing anrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zum Nudelsalat dazugeben. Den Mozzarella klein schneiden und ebenfalls dazugeben. Unser Tipp zum Servieren: Den leckeren Nudelsalat vor dem Servieren in den Kühlschrank stellen und frisch genießen.

Schokopudding

  1. Milch mit Butter und Salz aufkochen. In der Zwischenzeit die Stärke mit Wasser, Kakao und Zucker/Süßungsmittel verrühren.

  2. Nach dem Aufkochen die Milch vom Herd nehmen und die Kakao-Zuckermischung hinzugeben und einrühren. Danach wieder auf den Herd stellen, leicht aufkochen lassen und eine Minute unter Beobachtung köcheln lassen.

  3. Anschließend die Schokomasse in eine, mit kaltem Wasser ausgespülte Form gießen und kühl stellen. Noch ein Tipp: Wenn ihr keine Puddinghaut mögt, könnt ihr vor dem Abkühlen eine Frischhaltefolie auf die Puddingmasse legen.

  4. Nach dem Abkühlen könnt ihr die Puddingmasse noch in kleine Puddingförmchen geben und zum Nachtisch servieren.

Zurück zur Übersicht

Superidee

Unsere Mission: Werbung so machen, dass sie besser verkauft.

Unsere Produkte: Professionelles Design und kreative Ideen für Vertrieb und Werbung.

https://www.superidee.de
Zurück
Zurück

Kaiserschmarrn mit Puderzucker